Parodontitis, früher Parodontose oder einfach Zahnfleischschwund genannt, ist für den größten Teil der Zahnverluste in höherem Alter verantwortlich. Dieses Krankheitsbild entsteht durch Ablagerungen an den Zähnen, die zu Entzündungen, Zahnfleischtaschen und einem Rückgang des zahntragenden Knochens führt. Glaubte man früher noch, dass dieser Zahnfleischrückgang einfach eine Alterungserscheinung ist, weiß man heute, dass eine Entfernung dieser Ablagerungen und eine antibakterielle Therapie den Krankheitsverlauf verlangsamen und sogar aufhalten können. Leider können diese Ablagerungen auch bei perfekter Mundhygiene zuhause ab einem gewissen Stadium nicht mehr entfernt werden, da sie unter dem Zahnfleisch liegen und verhärten. Daher ist eine Parodontitis-Therapie bei Betroffenen unbedingt notwendig.
Zeichen für eine Parodontitis können sein:
– Zahnfleischbluten
– Starker Mundgeruch
– Empfindliche Zahnhälse
– Zahnwanderung
– Zahnlockerung